Path of the Damned Rezension von André Jarosch
Es ist schon seltsam, dass gerade die Chaos Society (aka
RuneQuest Gesellschaft e.V.) selbst das erste Glorantha Comic herausgibt. Noch seltsamer ist es, dass es von Argentiniern konzipiert, geschrieben und gezeichnet wurde... Aber sei es drum;
die Glorantha-Fangemeinde, der Tribe, ist nun mal international aktiv...
Die Figuren des Comics basieren auf dem Charakteren der Spielgruppe des Zeichnerteams. Fotos und Bilder ihrer Charaktere befinden sich am Ende des Heftes.
Der Comic erscheint im DIN A4 Format und mit Klammerbindung, jedoch in Vollfarbe.
Das Titelbild weist schon einmal darauf hin, dass es sich bei Path of the Damned um den ersten Teil des ersten Buches, mit dem Titel Kero Fin, handelt. Es stellt eine nächtliche
Lagerstelle einiger Abenteurer dar, welche von einem Lunaren Daimon angegriffen werden. Um es schon einmal vorweg zu nehmen: Das Titelbild entspricht auch dem Stil des
Comics im inneren. Die Gegenstände und Hintergründe haben einen realistischen Stil und Profiqualität und brauchen sich bei Leibe nicht zu verstecken. Die Personen und Tiere
haben einen anderen Stil und gehen eher in die Richtung Asterix oder Werner (ich bezeichne sie gerne als „Nasenmenschen“). Diese beiden arbeiten allerdings recht gut zusammen.
Auf der Innenseite des Titelbildes befindet sich eine kurze EinfĂĽhrung in die Mythologie und Geschichte, welche man kennen sollte, um dem Comic und den Gloranthabegriffen
folgen zu können. Die hier beginnende mehrteilige Geschichte führt uns in den Drachenpass; zunächst in das Jahr 1497 ST, dann in das Jetzt der Handlungsträger, 1619 ST.
Bei den im Comic auftauchenden Charakteren handelt es sich um eine typische Rollenspiel-Zoogruppe und auch die Gespräche und Handlungsweisen der Personen sind
zur Hälfte gloranthabezogen, zur anderen Hälfte typisch Rollenspieler. Die Charaktere werden in einer sehr stimmungsvollen Gaststätte in Jonstadt angeheuert, doch die
Handlung bricht, während man einer Nebenhandlung folgt, auch schon ab, bevor der Auftrag überhaupt angetreten wird. Bleibt nur auf die nächste Ausgabe zu warten.
Ein zweites Comic, welches aber in sich abgeschlossen ist, macht die letzten 12 Seiten aus. Hier handelt es sich um eine Geschichte in Pent; um den Streit zweier Magier aus
Orathorm. Interessant ist hier der dort auftauchende Troll, da er die erste nichtmenschliche Person in diesem Heft ist.
Zur Handlung des Hauptcomics selbst lässt sich noch nicht so viel sagen, dazu ist sie einfach noch nicht weit genug fortgeschritten, doch die Charaktere sind nett, die
Nebenhandlung typisch und der Gloranthabezug deutlich, wenn auch auf RuneQuest Glorantha und nicht auf HeroWars Glorantha bezogen. Mir gefällt vor allem der cineastische Stil: Eine Art Zoomeffekt wird mehrere Male bemüht
und auch so was wie Ein-, Aus- und Ăśberblendungen sind zu erkennen.
Ich hoffe, dass noch genug weitere Comics erscheinen werden, um die Handlung abzuschlieĂźen, wenn auch die Wartezeit zwischen den einzelnen Ausgaben relativ lang werden dĂĽrfte.
Path of the Damned - Book One, Part One - Kero Fin von Mariano Krasmanski & Guillermo Ortiz Chaos Society; 2002 64 Seiten; Voll Farbe; € 13.00 (bei www.Tradetalk.de)
|